Toleranz und Nachsicht, Botschaft des Propheten und Pilgerfahrt
Die islamischen Religionsgemeinschaften behandeln in ihren Freitagspredigten die Themen: Toleranz und Nachsicht, die Botschaft des Propheten für alle Menschen sowie die kleine Pilgerfahrt. The post...
View ArticleWie ging der Prophet mit Beleidigungen um?
Es ist nicht das erste und auch nicht das letzte mal, dass der Prophet Muhammad beleidigt, verspottet und karikiert wird. Schon zu Lebzeiten wurde er angegriffen und musste um sein Leben fürchten. Doch...
View ArticleMoscheefassade mit Beleidigung beschmiert
Eine Moschee in Dresden wurde von unbekannten Tätern mit Beleidigungen gegen den Propheten beschmiert. Das Islamische Kulturzentrum der Moschee wurde nach der ermordeten Dresdnerin Marwa El-Sherbini...
View ArticleVerbot von Unrecht, religiöse Bildungsangebote und die Sunna des Propheten
Die islamischen Religionsgemeinschaften widmen sich in den Freitagspredigten (Hutba) verschiedenen Themen. In dieser Woche geht es um das Verbot von Unrecht, die Sunnah des Propheten Muhammad und...
View ArticleDas Gute, die Umma des Propheten und der Tod
Die islamischen Religionsgemeinschaften widmen sich in den Freitagspredigten (Hutba) verschiedenen Themen. In dieser Woche geht es um das Gute im Leben, die Umma des Propheten und den Tod und was...
View ArticleEine der ältesten Koranhandschriften in Berlin
Die Berliner Staatsbibliothek ist in Besitz einer der ältesten Koranhandschriften der Welt. Die Pergamentblätter stammen aus der ersten Hälfte des siebten Jahrhunderts. The post Eine der ältesten...
View ArticleDie gesegneten drei Monate, die Kultur des Zusammenlebens und die Reinheit
Die islamischen Religionsgemeinschaften widmen sich in den Freitagspredigten (Hutba) verschiedenen Themen. In dieser Woche geht es um die drei heiligen Monate, den Propheten und seiner Kultur des...
View ArticleDie gesegneten Drei Monate und die Abschiedspredigt
Die islamischen Religionsgemeinschaften widmen sich in den Freitagspredigten (Hutba) verschiedenen Themen. In dieser Woche geht es um die drei gesegneten Monate, den Monat Radschab und die Botschaft...
View Article„Die gesellschaftliche Dimension des Glaubens wiederentdecken…“
Ein Gespräch mit dem muslimischen Gelehrten Prof. Dr. Mehmet Hayri Kırbaşoğlu über die Muslime und ihre "Anderen", die islamische Tradition und die muslimische Welt. The post „Die gesellschaftliche...
View ArticleAntwort auf eine fundamentalistische Kritik an „dem Islam“
In einem Interview fordert der Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi Muslime dazu auf, die "Gewaltaspekte" des Propheten Muhammad nicht auszublenden und sagt, dass der Islam einer "kritikfähigen...
View ArticleMuhammad: Der ungefährliche Prophet
Populäre Pamphlete zum Islam gibt es mehr als genug. Für sachliche Leser sind sie kaum gewinnbringend, geschweige denn sinnvoll. Der Islamwissenschaftler Muhammad Sameer Murtaza hat es trotzdem auf...
View ArticleWer ist kein Flüchtling?
Die negativen Schlagzeilen über Flüchtlinge häufen sich. Immer stärker wird das Ihr -und Wir Gefälle ausgeweitet. Doch würde ein Blick in die Geschichte nicht zeigen, dass wir alle Flüchtlinge sind?...
View ArticleKontroverse über Kultfilm
In Glasgow wurde die Vorführung des Kultfilms "The Message" abgesagt, weil eine anonyme Petition den Film als "unangemessen und respektlos" kritisiert hatte. Der Film wurde 1977 für den Oscar...
View ArticleDokumentationsreihe: „Jesus und der Islam“
Der französisch-deutsche TV-Sender "Arte" startet unter dem Titel "Jesus und der Islam" ab Dienstag eine Dokumentationsreihe. Mithilfe von internationalen Experten sollen zentrale Fragen erörtert...
View ArticleGeburtstag des Propheten
Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick. The...
View ArticleDas Mawlîd-Gedicht des Süleyman Çelebi
Die Geburt des Propheten wird in der islamischen Kultur seit einigen Jahrhunderten schon zelebriert. Das Mawlîd-Gedicht des türkischen Dichters Süleyman Çelebi ist eines der bekanntesten Werke zu...
View ArticleGrußbotschaften der Religionsgemeinschaften
Die islamischen Religionsgemeinschaften haben sich anlässlich der bevorstehenden Mawlîd-Nacht mit Grußbotschaften an die Öffentlichkeit gewandt. The post Grußbotschaften der Religionsgemeinschaften...
View ArticleJesus und Maria im Koran
Auch wenn Weihnachten ein christliches Fest ist, sind Jesus und Maria für Muslime sehr wichtige Personen, die im Koran mehrfach erwähnt werden. Während Maria die einzige Frau im Koran ist, die...
View ArticleJugend, Waisen, Erhöhung der Werte Allahs
Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick. The...
View ArticleMoschee, Einheit und Eintracht, Gebet
Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick The...
View Article